News des Landesschachverbandes Mecklenburg-Vorpommern
Die letzten aktuellen NEWS im Überblick:
10.12.2021 - Schach am Wochenende
10.12.2021 - 21. Offene Senioren Schach Einzelmeisterschaft M-V 2021
09.12.2021 - AUSSCHREIBUNG: Seniorenderby 2022
09.12.2021 - AUSSCHREIBUNG: 13. Internationales Neujahrsturnier
08.12.2021 - Landesmannschaftsmeisterschaften 2021/2022
06.12.2021 - Jahrgangsturnier 1956
Der Spieltag (3. Runde) am 12.12.2021 für die Verbandsliga bis Bezirksklasse ist auf Sonntag, 08.05.2022, verlegt.
Überregional stehen aus MVP-Sicht diese Paarungen an (3. Runde):
Oberliga Nord Staffel Nord: SC Tura Harksheide - SF Schwerin
Oberliga Nord Staffel Ost: Greifswalder SV - SC Kreuzberg (verlegt auf den 19.03.2022), SF Berlin III ? SG Güstrow-Teterow
Ergebnisse:
Staffel Ost
|
Staffel Nord
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
Gestern endete die 21. Offene Senioren Schach Einzelmeisterschaft M-V 2021 in Binz. Der Endstand in Kurzform:
Einen ausführlichen Bericht von Guido Springer sowie alle Turnierdaten, Fotos und Presseartikel gibt es auf der
Turnierseite des LSV M-V.
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
In Undeloh (Niedersachsen) findet vom 17.-20.03.2022 das Seniorenderby 2022 (Jahrgangsturnier 1962 (m) / 1967 (w)) statt.
Ausschreibung
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
Am 08.01.2022 laden die Schachfreunde Groß Schönebeck e.V. zum 13. Internationalen Neujahrsturnier in die Kleine Grundschule Groß Schönebeck in der Schorfheide ein.
Mehr dazu in der nachfolgenden Ausschreibung.
Mehr beim
Ausrichter.
Ausschreibung
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
Liebe Freunde,
Im Landkreis Rostock (SG Güstrow/Teterow, SSC Graal-Müritz) und im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte (SG Eintracht Nebrandenburg, ESV Waren, SV Malchower Schachinsel, TSG Neustrelitz) sind die Vereine von der einstufungsbedingten Corona-Warnstufe her gezwungen, den vereinsbasierten Amateursport einzustellen, solange der Kreis in der Warnstufe »rot plus« geführt wird. Dies betrifft Spiele in allen Ligen. Teilweise lautet die Auskunft, dass dies auch für Auswärtsspiele in Kreisen mit niedrigerer Einstufung gilt. Außerdem befürchten viele Sportfreunde ähnliche Reaktionen ihrer Kreise - aktuell könnte dies LK V-R (05.12. orange, sonst rot seit 01.12.), LK V-G (05. + 06.12. orange, sonst rot seit 01.12.), und HRO (seit 26.11. rot) treffen.
Ich sehe daher eine Aufrechterhaltung des Spielbetriebs in unseren Ligen sehr skeptisch, da bald weitere Kreise/kreisfreie Städte hochgestuft werden könnten. Der Spieltag 12.12.2021 wird deshalb auf Sonntag, 08.05.2022 verlegt - auch, um Oberliga-Meldetermine nicht zu stark zu verzögern.
Bezüglich der nachfolgenden Runden im neuen Jahr wird zeitnah gemäß weiterer Entwicklung entschieden, ggf. kurzfristig vor dem jeweiligen Spieltag, Vorsorglich weise ich darauf hin, dass gemäß Turnierordnung 3.2.8 gilt: »Der gastgebende Verein hat für ein geeignetes Spiellokal, ... zu sorgen.« Diese Verpflichtung gilt selbstverständlich auch bei Ausfall des Stamm-Spiellokals. Betroffene Vereine erhalten durch die Verschiebung auch mehr Zeit, sich ein entsprechendes Ersatz-Spiellokal zu organisieren.
Aus der Erfahrung der offenen LEM Senioren M-V, die gerade mit 100 Spielern + Orgateam + Begleiter in Binz stattfindet, ist die Organisation von Wettkämpfen unter »2G-Plus«-Bedingungen relativ leicht realisierbar.
Viele Grüße
Guido Springer
- Landesspielleiter -
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
In Undeloh (Niedersachsen) fand Jahrgangsturnier 1956 (25.-28.11.2021) statt.
Peter Hopp (SC Mecklenburger Springer) belegt den 9. Platz mit 3.0 Pkt. aus 6 Runden.
Mehr dazu im
Bericht zum Jahrgangsturnier 1956.
Vielen Dank an Sfrd. Martin Sebastian für den Bericht.
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
verantwortlich für die Aktualität: Webmaster Gerd Zentgraf
News-Archiv des Landesschachverbandes Mecklenburg-Vorpommern (04/2004 - 09/2010)
(letzte Aktualisierung: 25.05.2022 / 11:20:24 Uhr)
Diese NEWS wurde bisher 5298mal gestartet.
Die letzten aktuellen NEWS im Überblick:






Der Spieltag (3. Runde) am 12.12.2021 für die Verbandsliga bis Bezirksklasse ist auf Sonntag, 08.05.2022, verlegt.
Überregional stehen aus MVP-Sicht diese Paarungen an (3. Runde):
Oberliga Nord Staffel Nord: SC Tura Harksheide - SF Schwerin
Oberliga Nord Staffel Ost: Greifswalder SV - SC Kreuzberg (verlegt auf den 19.03.2022), SF Berlin III ? SG Güstrow-Teterow
Ergebnisse:


Gerd Zentgraf
(Webmaster)
{ 10.12.2021 } - LEM der Senioren
21. Offene Senioren Schach Einzelmeisterschaft M-V 2021
Ein Rückblick
Blick in den Spielsaal; Foto: Martina Sauer
Gestern endete die 21. Offene Senioren Schach Einzelmeisterschaft M-V 2021 in Binz. Der Endstand in Kurzform:
1. Brüggemann,Joachim (Erfurter SK) 7.5 Pkt. 2. Schulz,Michael (SC Zitadelle Spandau) 7.5 Pkt. 3. Pähtz,Thomas (Erfurter SK) 7.0 Pkt. ... 20. Krüger,Horst (VT Ludwigslust) 5.5 Pkt. 30. Lichte,Martin,Dr. (SG Neubrandenburg) 5.0 Pkt. 33. Nauschütz,Ernst (Greifswalder SV) 5.0 Pkt. 36. Schroeder,Christian,Dr. (HSG Uni Rostock) 5.0 Pkt. 41. Menkhaus,Wolf-Dieter (SC Rostock) 5.0 Pkt. 44. Möller,Peter,Dr. (HSG Uni Rostock) 4.5 Pkt. 45. Boldt,Manfred (SC Binz-Therme) 4.5 Pkt. 47. Wiemer,Jürgen (VT Ludwigslust) 4.5 Pkt. 54. Fleischer,Matthias (SV Einheit Schwerin) 4.5 Pkt. 55. Peter,Volkhard,Dr. (SV Einheit Schwerin) 4.5 Pkt. 64. Breitenfeldt,Ulrich (SC Binz-Therme) 4.0 Pkt. 65. Schulz,Gerhard (VT Ludwigslust) 4.0 Pkt. 80. Mietz,Wolfgang (SG Neubrandenburg) 3.5 Pkt. 98. Gottschalk,Jürgen (SV Parchim) 2.5 Pkt.
Einen ausführlichen Bericht von Guido Springer sowie alle Turnierdaten, Fotos und Presseartikel gibt es auf der

Gerd Zentgraf
(Webmaster)
In Undeloh (Niedersachsen) findet vom 17.-20.03.2022 das Seniorenderby 2022 (Jahrgangsturnier 1962 (m) / 1967 (w)) statt.

Gerd Zentgraf
(Webmaster)
{ 09.12.2021 } - Pokalturnier
AUSSCHREIBUNG: 13. Internationales Neujahrsturnier
Schorheide
13. Neujahrsturnier
Am 08.01.2022 laden die Schachfreunde Groß Schönebeck e.V. zum 13. Internationalen Neujahrsturnier in die Kleine Grundschule Groß Schönebeck in der Schorfheide ein.
Mehr dazu in der nachfolgenden Ausschreibung.
Mehr beim


Gerd Zentgraf
(Webmaster)
{ 08.12.2021 } - Spielbetrieb LSV-MV
Landesmannschaftsmeisterschaften 2021/2022
Spieltag 12.12.2021 wird verschoben
Spieltag 12.12.2021 wird verschoben
Liebe Freunde,
Im Landkreis Rostock (SG Güstrow/Teterow, SSC Graal-Müritz) und im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte (SG Eintracht Nebrandenburg, ESV Waren, SV Malchower Schachinsel, TSG Neustrelitz) sind die Vereine von der einstufungsbedingten Corona-Warnstufe her gezwungen, den vereinsbasierten Amateursport einzustellen, solange der Kreis in der Warnstufe »rot plus« geführt wird. Dies betrifft Spiele in allen Ligen. Teilweise lautet die Auskunft, dass dies auch für Auswärtsspiele in Kreisen mit niedrigerer Einstufung gilt. Außerdem befürchten viele Sportfreunde ähnliche Reaktionen ihrer Kreise - aktuell könnte dies LK V-R (05.12. orange, sonst rot seit 01.12.), LK V-G (05. + 06.12. orange, sonst rot seit 01.12.), und HRO (seit 26.11. rot) treffen.
Ich sehe daher eine Aufrechterhaltung des Spielbetriebs in unseren Ligen sehr skeptisch, da bald weitere Kreise/kreisfreie Städte hochgestuft werden könnten. Der Spieltag 12.12.2021 wird deshalb auf Sonntag, 08.05.2022 verlegt - auch, um Oberliga-Meldetermine nicht zu stark zu verzögern.
Bezüglich der nachfolgenden Runden im neuen Jahr wird zeitnah gemäß weiterer Entwicklung entschieden, ggf. kurzfristig vor dem jeweiligen Spieltag, Vorsorglich weise ich darauf hin, dass gemäß Turnierordnung 3.2.8 gilt: »Der gastgebende Verein hat für ein geeignetes Spiellokal, ... zu sorgen.« Diese Verpflichtung gilt selbstverständlich auch bei Ausfall des Stamm-Spiellokals. Betroffene Vereine erhalten durch die Verschiebung auch mehr Zeit, sich ein entsprechendes Ersatz-Spiellokal zu organisieren.
Aus der Erfahrung der offenen LEM Senioren M-V, die gerade mit 100 Spielern + Orgateam + Begleiter in Binz stattfindet, ist die Organisation von Wettkämpfen unter »2G-Plus«-Bedingungen relativ leicht realisierbar.
Viele Grüße
Guido Springer
- Landesspielleiter -
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
In Undeloh (Niedersachsen) fand Jahrgangsturnier 1956 (25.-28.11.2021) statt.
Peter Hopp (SC Mecklenburger Springer) belegt den 9. Platz mit 3.0 Pkt. aus 6 Runden.
Mehr dazu im

Vielen Dank an Sfrd. Martin Sebastian für den Bericht.
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
verantwortlich für die Aktualität: Webmaster Gerd Zentgraf


(letzte Aktualisierung: 25.05.2022 / 11:20:24 Uhr)
Diese NEWS wurde bisher 5298mal gestartet.