Frauenschach im Landesschachverband Mecklenburg-Vorpommern
Verband > Referate > Frauenschach
Die Kommission für Frauenschach wurde am 5. Februar 2011 ins Leben gerufen. Sie setzt sich zum Ziel, das Frauenschach in unserem Bundesland verstärkt in den Fokus zu rücken und, ebenso wie im Mädchenschach, einen Imagewechsel herbeizuführen. Für jeden Verein soll es als eine Bereicherung verstanden werden, eine Atmosphäre zu schaffen, die Mädchen und Frauen animiert, im Verein dem Schachspiel nachzugehen. Gleichzeitig stellt es das vordergründige Ziel dar, die schachspielenden Frauen unseres Landes miteinander verstärkt in Kontakt zu bringen.
Bewusst setzt sich die Kommission für Frauenschach zum Teil aus Vertretern der Schachjugend zusammen, denn nur durch eine nahtlose Zusammenarbeit innerhalb unseres Landesschachverbandes kann es gelingen, Mädchen- und Frauenschach den Rahmen zu bieten, den es verdient!
verantwortlich für die Aktualität: Sfrd. Lothar Hartung
Diese Seite wurde bisher 8246mal gestartet, zuletzt am 25.01.2021 18:17
Die Kommission für Frauenschach wurde am 5. Februar 2011 ins Leben gerufen. Sie setzt sich zum Ziel, das Frauenschach in unserem Bundesland verstärkt in den Fokus zu rücken und, ebenso wie im Mädchenschach, einen Imagewechsel herbeizuführen. Für jeden Verein soll es als eine Bereicherung verstanden werden, eine Atmosphäre zu schaffen, die Mädchen und Frauen animiert, im Verein dem Schachspiel nachzugehen. Gleichzeitig stellt es das vordergründige Ziel dar, die schachspielenden Frauen unseres Landes miteinander verstärkt in Kontakt zu bringen.
Bewusst setzt sich die Kommission für Frauenschach zum Teil aus Vertretern der Schachjugend zusammen, denn nur durch eine nahtlose Zusammenarbeit innerhalb unseres Landesschachverbandes kann es gelingen, Mädchen- und Frauenschach den Rahmen zu bieten, den es verdient!
Kommission für Frauenschach

Funktion: Referent für Frauenschach
Name: Lothar Hartung
Strasse: Fischerbänk 9
PLZ Ort: 17033 Neubrandenburg
Tel.: 0395 5668801
Fax: -
Handy: 0177 3861727
Name: Lothar Hartung
Strasse: Fischerbänk 9
PLZ Ort: 17033 Neubrandenburg
Tel.: 0395 5668801
Fax: -
Handy: 0177 3861727

Funktion: Mitglied
Name: Thomas Poppe
Strasse: Schwanenberg 6
PLZ Ort: 18181 Graal-Müritz
Tel.: 038206 149917
Fax: 038206 79093
Handy: 0172 3839010
Name: Thomas Poppe
Strasse: Schwanenberg 6
PLZ Ort: 18181 Graal-Müritz
Tel.: 038206 149917
Fax: 038206 79093
Handy: 0172 3839010

Funktion: Mitglied
Name: Kirsten Jeske
Strasse: Am Krug 3
PLZ Ort: 18211 Börgerende
Tel.: -
Fax: -
Handy:
Name: Kirsten Jeske
Strasse: Am Krug 3
PLZ Ort: 18211 Börgerende
Tel.: -
Fax: -
Handy:

Funktion: Mitglied
Name: Rabea Schumann
Strasse: Breite Str. 5, App. 530
PLZ Ort: 14467 Potsdam
Tel.: -
Fax: 01525 9745775
Handy:
Name: Rabea Schumann
Strasse: Breite Str. 5, App. 530
PLZ Ort: 14467 Potsdam
Tel.: -
Fax: 01525 9745775
Handy:
verantwortlich für die Aktualität: Sfrd. Lothar Hartung
Diese Seite wurde bisher 8246mal gestartet, zuletzt am 25.01.2021 18:17
Für Anfragen, Vorschläge und Hinweise im Sinne des Frauenschachs sind wir jederzeit dankbar. Kontaktieren können Sie jedes Mitglied der Kommission für Frauenschach einzeln oder zusammen (z.B. per Rund-E-Mail).
Warum 2 Button für eine Kontaktaufnahme?
Man benötigt nur mal einfach die E-Mail-Adresse, um diese z.B. in einem Text zu verwenden. Einfach anklicken.
Man ist zu Hause, nutzt den eigenen Computer, möchte Kontakt aufnehmen. Vielleicht ein Dokument anhängen. Ein eigenes E-Mail-Programm wird zwingend benötigt, alles wird über den eigenen Computer abgewickelt.
Warum 2 Button für eine Kontaktaufnahme?

Man benötigt nur mal einfach die E-Mail-Adresse, um diese z.B. in einem Text zu verwenden. Einfach anklicken.

Man ist zu Hause, nutzt den eigenen Computer, möchte Kontakt aufnehmen. Vielleicht ein Dokument anhängen. Ein eigenes E-Mail-Programm wird zwingend benötigt, alles wird über den eigenen Computer abgewickelt.