News des Landesschachverbandes Mecklenburg-Vorpommern
Die letzten aktuellen NEWS im Überblick:
04.07.2025 - Schach am Wochenende
04.07.2025 - 20. Eugen Engel - Gedenkturnier
04.07.2025 - AUSSCHREIBUNG: 1. Binzer Seniorenopen 2025
04.07.2025 - Helmut Littke - Gedenkturnier
03.07.2025 - AUSSCHREIBUNG: 33. Deutsche Senioren-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände
02.07.2025 - Schachtag im Warnowpark Rostock am 11.07.2025
01.07.2025 - AUSSCHREIBUNG: Landesmannschaftsmeisterschaften 2025/26
Am Samstag, 05.07.2025, findet Schach auf dem
Bauernhof in der Schorfheide statt.
Hier die
Ausschreibung.
Ebenfalls am Samstag steht in Putlitz das 26. Mannschaftsschnellschachturnier des Putlitzer SV 1921 an.
Mehr dazu auf der
Turnierseite
Turnierseite des LSV M-V.
Für dieses Wochenende gibt es keine weiteren Schach-Angebote in M-V.
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
Am 07.09.2025 findet in Wittenberge das 20. Eugen Engel - Gedenkturnier statt.
Heute gibt es die aktuelle Teilnehmerliste auf der
Turnierseite des LSV M-V.
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
Hier die Ausschreibung vom 1. Binzer Seniorenopen 2025 (26.11.-04.12.2025 in Binz).
Zu finden ist diese auf der
Turnierseite des LSV M-V.
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
Am 28.06.2025 fand das Helmut Littke - Gedenkturnier statt. Der Enstand:
Die Ergebnisse und eine Fotoserie dazu gibt es auf der
Turnierseite des LSV M-V.
Vielen Dank an Sfrd. Wilfried Schmidtke für die Turnierdaten.
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
Liebe Schachseniorinnen und Schachsenioren,
in der Zeit vom 21.09. - 27.09.2025 findet die 33. Deutsche Senioren-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände in Bad Soden-Salmünster statt. Jeder Landesverband kann in der Kategorie 50+ und 65+ zwei Mannschaften stellen. Wir als Landesverband MV würden gern in beiden Kategorien mindestens eine Mannschaft (je 4 Spieler(innen) pro Mannschaft) entsenden.
Wer von Euch möchte für unseren Landesverband starten? Bitte meldet Euch unter senioren@lsvmv.de bis zum 31.07.2025 ob Ihr teilnehmen möchtet. Einzelheiten könnt Ihr der Ausschreibung auf der
Turnierseite des LSV M-V
entnehmen.
Die An- und Abreise zum Spielort und die Unterbringung muss individuell geregelt werden.
Die Veranstaltung wird vom Landesschachverband bezuschusst. Die Höhe des Zuschusses ist von der Anzahl unserer Mannschaften/Teilnehmer abhängig.
Schöne Grüße
Gunnar Onasch
- Referent für Seniorenschach -
Die Turnierseite ist
https://dsenmm.de/ (aktueller Inhalt folgt demnächst).
Ergebnisse hier:
50+
|
65+
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
Rostock: Am 11. Juli 2025 findet im Warnowpark in Rostock Lütten-Klein ein spannender Schachtag statt. Das Schachzentrum Rostock, die Deutsche Schachjugend und der Warnowpark veranstalten dieses Event das erste Mal. Es verspricht, Schachliebhaber aller Altersgruppen und Spielstärken zusammenzubringen, um einen Tag voller Strategie, Taktik und freundschaftlicher Wettkämpfe zu genießen.
Der Schachtag beginnt um 14:00 Uhr und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Schachturniere, Simultanpartien mit erfahrenen Spielern und Workshops für Anfänger. Für die kleinen Schachfreunde gibt es spezielle Kinderturniere und unterhaltsame Schachspiele, die ihnen die Grundlagen des Spiels näherbringen.
Mit dabei ist auch Chessy das Maskottchen der Deutschen Schachjugend mit dem Chessymobil.
Ein besonderes Highlight des Tages wird eine Simultanpartie mit den Spitzenspielern des Schachzentrum Rostock sein.
Für das leibliche Wohl ist durch die vielen Möglichkeiten im Warnowpark gesorgt, verschiedene Stände bieten eine Auswahl an Speisen und Getränken. Eltern können während die Kinder Schach spielen ihre Einkäufe erledigen.
Der Schachtag im Warnowpark ist eine großartige Gelegenheit, die Faszination des Schachspiels zu erleben und sich mit anderen Schachbegeisterten auszutauschen. Der Eintritt ist frei, und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an diesem besonderen Event teilzunehmen.
Voraussichtlicher Ablaufplan:
Wir freuen uns auf einen spannenden und unterhaltsamen Schachtag im Warnowpark!
Für weitere Informationen und Anfragen:
Christian Joachim
Hauptstr. 9
18107 Rostock-Elmenhorst
Tel.: 0381-8576620
Fax: 0381-8576619
Mobil: 0177-7240222
Email: info@schachzentrum-rostock.de
Schach in und um Rostock:
www.schachzentrum-rostock.de
www.schachschule-rostock.de
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
Liebe Sportfreunde,
die Ausschreibung der Landesmannschaftsmeisterschaft 2025/26 findet Ihr unter Wettkämpfe > Ligen > Mannschaftsmeisterschaften (2025-2026)
Ich bitte um Beachtung der Meldetermine und Festlegungen.
Viele Grüße
Guido Springer
- Präsident LSV M-V -
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
Am 31.08.2025 findet in Parchim das Schachturnier zum 25-jährigen Bestehen des Haus der Jugend und dem Kino Moviestar statt.
Mehr dazu auf der
Turnierseite
des LSV M-V.
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
In der Zeit vom 20.-30.06.2025 fand das 32. offene Brandenburgische Seniorenturnier in Miedzyzdroje im Hotel Wolin statt. Die Ergebnisse unserer Teilnehmer nach 9 Runden (92 TN) ~ (Setzplatz / Endplatz / Punkte):
Teilnehmerliste
|
Fortschrittstabelle
|
Rangliste
Zur
Turnierseite.
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
Liebe Freunde,
letzten Dienstag besprach das Präsidium des LSV M-V den vorliegenden Vorschlag für den Terminplan 2025/26 nebst einem Änderungsvorschlag und legte den Terminplan für die neue Saison fest. Hier diesen im unten genannten Link zur Kenntnis.
Bedingt durch die erst jetzt erfolgende Festlegung/Veröffentlichung wurden folgende Meldetermine ausnahmsweise später gelegt als gewohnt:
Ich bitte um Einhaltung der Termine.
Viele Grüße
Guido Springer
- Präsident LSV M-V -
Hinweis: Diese Email betreffs Spielbetrieb wird von der Präsidenten-Emailadresse versandt, da ich nicht mehr Landesspielleiter bin. Emails jeglicher Art zum Spielbetrieb bitte weiterhin an
spielleiter@lsvmv.de
senden, damit dem zu findenden neuen Landesspielleiter alles ordnungsgemäß übergeben werden kann.
Unter Wettkämpfe > Ligen > Mannschaftsmeisterschaften (2025-2026) ist der Terminplan für die Saison 2025/26 verlinkt.
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
Am 28.06.2025 fand das Helmut Littke - Gedenkturnier statt. Ausrichter ist der ASV Grün-Weiß Wismar.
v.l.n.r.: 1. Wolfgang Westphal, 2. Andy Böhme, 3. Frank Binding (ehemals Hoppe); Foto: Sven Helms
v.l.n.r.: 2. Ben Schneider, 3. Tom Schneider, 1. Yunong Eilias Lu; Foto: Sven Helms
Sonderpreis für Platz 13 (vorher ausgelost): Tom Gross; Foto: Sven Helms
Eine Fotoserie dazu gibt es auf der
Turnierseite
des LSV M-V. Ergebnisse folgen.
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
verantwortlich für die Aktualität: Webmaster Gerd Zentgraf
News-Archiv des Landesschachverbandes Mecklenburg-Vorpommern (04/2004 - 09/2010)
(letzte Aktualisierung der Datenbankdatei: 14.10.2025 / 07:36:18 Uhr)
Die letzten aktuellen NEWS im Überblick:







Am Samstag, 05.07.2025, findet Schach auf dem

Hier die

Ebenfalls am Samstag steht in Putlitz das 26. Mannschaftsschnellschachturnier des Putlitzer SV 1921 an.
Mehr dazu auf der

Für dieses Wochenende gibt es keine weiteren Schach-Angebote in M-V.
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
{ 04.07.2025 } - Schnellschach
20. Eugen Engel - Gedenkturnier
Aktuelle Teilnehmerliste
20. Eugen Engel - Gedenkturnier
Am 07.09.2025 findet in Wittenberge das 20. Eugen Engel - Gedenkturnier statt.
Heute gibt es die aktuelle Teilnehmerliste auf der

Gerd Zentgraf
(Webmaster)
{ 04.07.2025 } - Seniorenschach
AUSSCHREIBUNG: 1. Binzer Seniorenopen 2025
1. Binzer Seniorenopen 2025
Hier die Ausschreibung vom 1. Binzer Seniorenopen 2025 (26.11.-04.12.2025 in Binz).
Zu finden ist diese auf der

Gerd Zentgraf
(Webmaster)
{ 04.07.2025 } - Schnellschach
Helmut Littke - Gedenkturnier
Ergebnisse
Blick auf das Teilnehmerfeld; Foto: Sven Helms
Am 28.06.2025 fand das Helmut Littke - Gedenkturnier statt. Der Enstand:
1. Wolfgang Westphal (SSC Graal-Müritz) 7.5 Pkt. 2. Andy Böhme (SV Blau-Weiß Grevesmühlen) 7.0 Pkt. 3. Frank Binding (ehemals Hoppe) (SV Berolina Mitte e.V.) 6.5 Pkt.
Die Ergebnisse und eine Fotoserie dazu gibt es auf der

Gerd Zentgraf
(Webmaster)
{ 03.07.2025 } - Deutsche Senioren-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände
AUSSCHREIBUNG: 33. Deutsche Senioren-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände
33. Deutsche Senioren-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände
Liebe Schachseniorinnen und Schachsenioren,
in der Zeit vom 21.09. - 27.09.2025 findet die 33. Deutsche Senioren-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände in Bad Soden-Salmünster statt. Jeder Landesverband kann in der Kategorie 50+ und 65+ zwei Mannschaften stellen. Wir als Landesverband MV würden gern in beiden Kategorien mindestens eine Mannschaft (je 4 Spieler(innen) pro Mannschaft) entsenden.
Wer von Euch möchte für unseren Landesverband starten? Bitte meldet Euch unter senioren@lsvmv.de bis zum 31.07.2025 ob Ihr teilnehmen möchtet. Einzelheiten könnt Ihr der Ausschreibung auf der

Die An- und Abreise zum Spielort und die Unterbringung muss individuell geregelt werden.
Die Veranstaltung wird vom Landesschachverband bezuschusst. Die Höhe des Zuschusses ist von der Anzahl unserer Mannschaften/Teilnehmer abhängig.
Schöne Grüße
Gunnar Onasch
- Referent für Seniorenschach -
Die Turnierseite ist

Ergebnisse hier:


Gerd Zentgraf
(Webmaster)
{ 02.07.2025 } - Aus den Vereinen
Schachtag im Warnowpark Rostock am 11.07.2025
Schachtag im Warnowpark Rostock am 11.07.2025; Grafik: DSJ
Rostock: Am 11. Juli 2025 findet im Warnowpark in Rostock Lütten-Klein ein spannender Schachtag statt. Das Schachzentrum Rostock, die Deutsche Schachjugend und der Warnowpark veranstalten dieses Event das erste Mal. Es verspricht, Schachliebhaber aller Altersgruppen und Spielstärken zusammenzubringen, um einen Tag voller Strategie, Taktik und freundschaftlicher Wettkämpfe zu genießen.
Der Schachtag beginnt um 14:00 Uhr und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Schachturniere, Simultanpartien mit erfahrenen Spielern und Workshops für Anfänger. Für die kleinen Schachfreunde gibt es spezielle Kinderturniere und unterhaltsame Schachspiele, die ihnen die Grundlagen des Spiels näherbringen.
Mit dabei ist auch Chessy das Maskottchen der Deutschen Schachjugend mit dem Chessymobil.
Ein besonderes Highlight des Tages wird eine Simultanpartie mit den Spitzenspielern des Schachzentrum Rostock sein.
Für das leibliche Wohl ist durch die vielen Möglichkeiten im Warnowpark gesorgt, verschiedene Stände bieten eine Auswahl an Speisen und Getränken. Eltern können während die Kinder Schach spielen ihre Einkäufe erledigen.
Der Schachtag im Warnowpark ist eine großartige Gelegenheit, die Faszination des Schachspiels zu erleben und sich mit anderen Schachbegeisterten auszutauschen. Der Eintritt ist frei, und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an diesem besonderen Event teilzunehmen.
Voraussichtlicher Ablaufplan:
- 14:00 Uhr: Eröffnung
- Durchgehend bis etwa 18:00 Uhr
Großfeldschach | Terrassenschach | Freies Spiel | Glücksrad | Fotoshooting mit Chessy - 14:15 Uhr: Erster Durchgang: Wie lerne ich Schach?
- 15:00 Uhr: Anmeldung zum Schnellschachturnier
- 15:15 Uhr: Schnellschachturnier für alle
- 15:30 Uhr: Vorstellung Schachzentrum Rostock - Warum im Verein Schach lernen und spielen?
- 16:00 Uhr: Simultan-Schach
- 16:15 Uhr: Zweiter Durchgang: Wie lerne ich Schach?
- Gegen 18:00 Uhr: Ende
Wir freuen uns auf einen spannenden und unterhaltsamen Schachtag im Warnowpark!
Für weitere Informationen und Anfragen:
Christian Joachim
Hauptstr. 9
18107 Rostock-Elmenhorst
Tel.: 0381-8576620
Fax: 0381-8576619
Mobil: 0177-7240222
Email: info@schachzentrum-rostock.de
Schach in und um Rostock:


Gerd Zentgraf
(Webmaster)
{ 01.07.2025 } - Spielbetrieb LSV-MV
AUSSCHREIBUNG: Landesmannschaftsmeisterschaften 2025/26
Ausschreibung
Liebe Sportfreunde,
die Ausschreibung der Landesmannschaftsmeisterschaft 2025/26 findet Ihr unter Wettkämpfe > Ligen > Mannschaftsmeisterschaften (2025-2026)
Ich bitte um Beachtung der Meldetermine und Festlegungen.
Viele Grüße
Guido Springer
- Präsident LSV M-V -
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
{ 01.07.2025 } - Schnellschach
AUSSCHREIBUNG: Schachturnier zum 25-jährigen Bestehen des Haus der Jugend und dem Kino Moviestar
Schachturnier zum 25-jährigen Bestehen des Haus der Jugend und dem Kino Moviestar
Am 31.08.2025 findet in Parchim das Schachturnier zum 25-jährigen Bestehen des Haus der Jugend und dem Kino Moviestar statt.
Mehr dazu auf der

Gerd Zentgraf
(Webmaster)
{ 01.07.2025 } - Seniorenschach
32. offenes Brandenburgisches Seniorenturnier
32. offenes Brandenburgisches Seniorenturnier
In der Zeit vom 20.-30.06.2025 fand das 32. offene Brandenburgische Seniorenturnier in Miedzyzdroje im Hotel Wolin statt. Die Ergebnisse unserer Teilnehmer nach 9 Runden (92 TN) ~ (Setzplatz / Endplatz / Punkte):
10. / 4. Moritz,Hartmut (SSC Graal-Müritz) 6.5 Pkt. 16. / 5. WIM Jahn,Constanze (SSC Graal-Müritz) 6.0 Pkt. 31. / 14. Onasch,Gunnar (SSC Rostock 07) 5.5 Pkt. 25. / 18. Krüger,Horst (VT Ludwigslust 2000) 5.5 Pkt. 45. / 38. Schulz,Gerhard (VT Ludwigslust 2000) 5.0 Pkt.



Zur

Gerd Zentgraf
(Webmaster)
Liebe Freunde,
letzten Dienstag besprach das Präsidium des LSV M-V den vorliegenden Vorschlag für den Terminplan 2025/26 nebst einem Änderungsvorschlag und legte den Terminplan für die neue Saison fest. Hier diesen im unten genannten Link zur Kenntnis.
Bedingt durch die erst jetzt erfolgende Festlegung/Veröffentlichung wurden folgende Meldetermine ausnahmsweise später gelegt als gewohnt:
- Anträge Zweitspielrechte (s. Turnierordnung LSV M-V A-2.2): 14.07.2025 statt sonst 30.06.
- Meldung Anzahl Mannschaften LMM (Verbandsliga bis Bezirksklasse): 15.07.2025 statt sonst 01.07.
- Antrag Spielgemeinschaften 01.07.2025 statt sonst 17.06. (gemäß Turnierordnung LSV M-V A-2.3)
Ich bitte um Einhaltung der Termine.
Viele Grüße
Guido Springer
- Präsident LSV M-V -
Hinweis: Diese Email betreffs Spielbetrieb wird von der Präsidenten-Emailadresse versandt, da ich nicht mehr Landesspielleiter bin. Emails jeglicher Art zum Spielbetrieb bitte weiterhin an

Unter Wettkämpfe > Ligen > Mannschaftsmeisterschaften (2025-2026) ist der Terminplan für die Saison 2025/26 verlinkt.
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
Am 28.06.2025 fand das Helmut Littke - Gedenkturnier statt. Ausrichter ist der ASV Grün-Weiß Wismar.

v.l.n.r.: 1. Wolfgang Westphal, 2. Andy Böhme, 3. Frank Binding (ehemals Hoppe); Foto: Sven Helms

v.l.n.r.: 2. Ben Schneider, 3. Tom Schneider, 1. Yunong Eilias Lu; Foto: Sven Helms

Sonderpreis für Platz 13 (vorher ausgelost): Tom Gross; Foto: Sven Helms
Eine Fotoserie dazu gibt es auf der

Gerd Zentgraf
(Webmaster)
verantwortlich für die Aktualität: Webmaster Gerd Zentgraf


(letzte Aktualisierung der Datenbankdatei: 14.10.2025 / 07:36:18 Uhr)