Referent für Frauenschach
Verband > Referate > Frauenschach
Das Frauenschach im Landesschachverband Mecklenburg-Vorpommern kann auf eine lange Tradition mit zahlreichen Erfolgen zurückblicken.
So spielte der SAV Torgelow fünf Jahre in der 1. Frauenbundesliga und auch die Frauenmannschaften von Post Ludwigslust sowie dem
SV Gryps konnten den einen oder anderen Erfolg in überregionalen Frauenligen feiern. Dass es jedoch nur drei Frauenmannschaften
aus Mecklenburg-Vorpommern sind, die sich aufzählen lassen, zeugt von einem grundlegenden Problem: Es gibt in unserem Bundesland
zu wenige Frauen, die Gefallen am königlichen Spiel finden.
Von mehr als 1.000 Mitgliedern sind in unserem Landesschachverband lediglich rund 100 weiblichen Geschlechts. Die Schachjugend ist in den letzten zwei Jahren erste Schritte zur Mädchenförderung gegangen (
zur Mädchenschachseite),
doch darf die Aufmerksamkeit auf das Mädchen- und Frauenschach mit dem 20. Lebensjahr nicht beendet sein. Um diesem
Trend entgegenzuwirken wurde am 5. Februar 2011 die Kommission für Frauenschach ins Leben gerufen. Diese setzt sich zum Ziel,
das Frauenschach in unserem Bundesland verstärkt in den Fokus zu rücken und, ebenso wie im Mädchenschach, einen Imagewechsel
herbeizuführen. Für jeden Verein soll es als eine Bereicherung verstanden werden, eine Atmosphäre zu schaffen,
die Mädchen und Frauen animiert, im Verein dem Schachspiel nachzugehen. Gleichzeitig stellt es das vordergründige Ziel dar,
die schachspielenden Frauen unseres Landes miteinander verstärkt in Kontakt zu bringen.
Um diesen Prozess weiter voranzubringen, hat die Mitgliederversammlung am 22. Juni 2014 den Beschluss gefasst, in der Satzung den Posten eines Referenten/einer Referentin für Frauenschach zu verankern. Als erster gewählter Vertreter, der dieses Amt nach rund 20 Jahren wieder innehat, hoffe ich, das in mich gesetzte Vertrauen erfüllen und gestalterisch an der Förderung des Frauen- aber auch Mädchenschachs in Mecklenburg-Vorpommern beteiligen zu können.
Kontakt herstellen zu Lothar Hartung
verantwortlich für die Aktualität: Sfrd. Lothar Hartung
Diese Seite wurde bisher 9086mal gestartet, zuletzt am 18.04.2025 00:50
Von mehr als 1.000 Mitgliedern sind in unserem Landesschachverband lediglich rund 100 weiblichen Geschlechts. Die Schachjugend ist in den letzten zwei Jahren erste Schritte zur Mädchenförderung gegangen (

Um diesen Prozess weiter voranzubringen, hat die Mitgliederversammlung am 22. Juni 2014 den Beschluss gefasst, in der Satzung den Posten eines Referenten/einer Referentin für Frauenschach zu verankern. Als erster gewählter Vertreter, der dieses Amt nach rund 20 Jahren wieder innehat, hoffe ich, das in mich gesetzte Vertrauen erfüllen und gestalterisch an der Förderung des Frauen- aber auch Mädchenschachs in Mecklenburg-Vorpommern beteiligen zu können.
Kontakt herstellen zu Lothar Hartung
verantwortlich für die Aktualität: Sfrd. Lothar Hartung
Diese Seite wurde bisher 9086mal gestartet, zuletzt am 18.04.2025 00:50
