Test-NEWS
Die letzten aktuellen NEWS im Überblick:
26.09.2025 - Schach am Wochenende
26.09.2025 - Presseschau
26.09.2025 - Saison 2025/2026
26.09.2025 - Homepage lsvmv.de vorübergehend nicht erreichbar
24.09.2025 - Schachwochenende der SV 1892 Schwarzheide
23.09.2025 - Offene Stadtmeisterschaft Lauenburg/Elbe
22.09.2025 - 100 Jahre Schach in Wittstock
Der 10. AMEOS Strandhallen-Cup findet am 27.09.2025 in Ueckermünde statt.
Mehr dazu mit allen (Live-)Turnierdaten (chess-results.com) auf der
Turnierseite
des LSV M-V.
Die Schachfreunde Groß Schönebeck laden zum 17. Schorfheide Open 27.09.2025 ein.
Hier geht es zur
Ausrichterseite.
Zur außerordentlichen Mitgliederversammlung LSV M-V e.V. am 28.09.2025 in Rostock-Warnemünde wurde bereits am 01.09.2025 eingeladen.
Anbei nochmals die Unterlagen allen zur Kenntnis.
Begleitschreiben
|
Materialien
Am Sonntag, 28.09.2025, steht der Saissonstart 2025/26 in der Oberliga mit dieser Paarung an:
Oberliga Nord Staffel Nord: Schachfreunde HH ? SF Schwerin
Ergebnisse:
Staffel Nord
Für dieses Wochenende gibt es keine weiteren Schach-Angebote in M-V.
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
Nordkurier
Deutschlands beste Schachspielerin tritt bei Turnier in Ueckermünde an
Christine Zentgraf
(Webmaster)
Liebe Freunde,
auf seiner Sitzung (24.09.2025) besprach das Präsidium unseres Verbandes auch die unhaltbare Situation der Verzögerung in der Vorbereitung der Landesmannschaftsmeisterschaft (Verbandsliga bis Bezirksklasse).
An dieser Stelle muss an die Mitgliederversammlung 2024 erinnert werden. Dort wurde erneut massiv auf die Notwendigkeit hingewiesen, offene Positionen im LSV M-V e.V. zu besetzen und die Vereinsvertreter wurden ausdrücklich gebeten, in ihren Vereinen entsprechend Werbung zu machen. In etlichen Informationen seit Ende Juni 2024 findet sich bezüglich Spielbetrieb die entsprechende unübersehbare Anmerkung » Hinweis: Wir haben nach wie vor keinen Landesspielleiter! Ohne diesen kann es jederzeit zu Verzögerungen oder gar Ausfällen kommen. « Diese von niemandem (und von mir schon gar nicht) gewünschte Situation trat nun ein. Alle Aufgaben im LSV M-V werden nun einmal ehrenamtlich durchgeführt. Viele Ehrenamtliche »dürfen« auch ihrer normalen Arbeit nachgehen, die meisten haben auch familiäre Umstände zu beachten. Bedingt durch die für Sonntag einberufene zusätzliche Mitgliederversammlung lag notwendigerweise der Arbeitsschwerpunkt auf deren Vorbereitung, die leider durch technische Probleme erschwert und trotz Verzichts auf jeglichen Urlaub in diesem Jahr zusätzlich verzögert wurde (z. B. falsche Ergebnisse in einer Datei, die nach langer Fehlersuche tatsächlich doch keinen Fehler ergab und einen Neustart der Eingaben erforderte).
Das Präsidium entschied, die Vorbereitungen so vorzunehmen, dass die Vereine ihre Mannschaften im Ergebnisdienst von 01. Oktober 2025 bis 08. Oktober 2025 vornehmen können.
Viele Grüße
Guido Springer
- Präsident LSV M-V -
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
Liebe Freunde,
Jörg Sonnenberger zeigte eine eigentlich lobenswerte Eigeninitiative bezüglich Erleichterung der Arbeit im Spielbetrieb für Vereine und Verantwortliche: die Programmierung von DWZ-Listen für den Spielbetrieb als online-Version. Leider erfolgten zur Umsetzung nicht die erforderlichen Absprachen mit aktuell Verantwortlichen (laut seiner Email an unseren Webmaster sprach er mit einem Michael, Zitat: »Mit Michael hatte ich im Vorfeld gesprochen, dass er die Seite gerne ebenfalls nutzen möchte.«).
br /> Die Umsetzung von Jörgs Idee durch unseren Webmaster exakt nach Jörgs Wünschen führte leider dazu, dass unsere Homepage www.lsvmv.de derzeit nicht erreichbar ist. Die Beseitigung dieses unschönen Umstandes kann laut Kontakt zum Provider bis zu 24 Stunden dauern.
Viele Grüße
Guido Springer
- Präsident LSV M-V -
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
Vom 13.-14.09.2025 fand in Ruhland (SV 1892 Schwarzheide) ein »Schachwochenende« mit Schnell- und Blitzturnier statt, mit Beteiligung von MV Spielern.
Vielen Dank an Sfrd. Andreas Berthold für die Turnierinfos.
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
Am 20.09.2025 fand die Offene Stadtmeisterschaft Lauenburg/Elbe statt. Unter 37 Teilnehmern waren vier Spieler aus MV.
Mehr dazu auf der
Turnierseite des LSV M-V.
Vielen Dank an Sfrd. Michael Wiechmann für die Turnierdaten.
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
Am 20.09.2025 fand in Wittstock/Dosse 100 Jahre Schach in Wittstock statt. Ausrichter war der Schach-Club Wittstock.
Die Ergebnisse nach 7 Runden in Kurzform aus Sicht von M-V:
Mehr dazu beim
Ausrichter.
Fotos gibt es auf der
Turnierseite des LSV M-V.
Vielen Dank an Sfrd. Sven Helms für die Infos und die Fotoserie.
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
verantwortlich für die Aktualität: Webmaster Gerd Zentgraf
News-Archiv des Landesschachverbandes Mecklenburg-Vorpommern (04/2004 - 09/2010)
Die letzten aktuellen NEWS im Überblick:







Der 10. AMEOS Strandhallen-Cup findet am 27.09.2025 in Ueckermünde statt.
Mehr dazu mit allen (Live-)Turnierdaten (chess-results.com) auf der

Die Schachfreunde Groß Schönebeck laden zum 17. Schorfheide Open 27.09.2025 ein.
Hier geht es zur

Zur außerordentlichen Mitgliederversammlung LSV M-V e.V. am 28.09.2025 in Rostock-Warnemünde wurde bereits am 01.09.2025 eingeladen.
Anbei nochmals die Unterlagen allen zur Kenntnis.


Am Sonntag, 28.09.2025, steht der Saissonstart 2025/26 in der Oberliga mit dieser Paarung an:
Oberliga Nord Staffel Nord: Schachfreunde HH ? SF Schwerin
Ergebnisse:

Für dieses Wochenende gibt es keine weiteren Schach-Angebote in M-V.
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
Nordkurier

Christine Zentgraf
(Webmaster)
Liebe Freunde,
auf seiner Sitzung (24.09.2025) besprach das Präsidium unseres Verbandes auch die unhaltbare Situation der Verzögerung in der Vorbereitung der Landesmannschaftsmeisterschaft (Verbandsliga bis Bezirksklasse).
An dieser Stelle muss an die Mitgliederversammlung 2024 erinnert werden. Dort wurde erneut massiv auf die Notwendigkeit hingewiesen, offene Positionen im LSV M-V e.V. zu besetzen und die Vereinsvertreter wurden ausdrücklich gebeten, in ihren Vereinen entsprechend Werbung zu machen. In etlichen Informationen seit Ende Juni 2024 findet sich bezüglich Spielbetrieb die entsprechende unübersehbare Anmerkung » Hinweis: Wir haben nach wie vor keinen Landesspielleiter! Ohne diesen kann es jederzeit zu Verzögerungen oder gar Ausfällen kommen. « Diese von niemandem (und von mir schon gar nicht) gewünschte Situation trat nun ein. Alle Aufgaben im LSV M-V werden nun einmal ehrenamtlich durchgeführt. Viele Ehrenamtliche »dürfen« auch ihrer normalen Arbeit nachgehen, die meisten haben auch familiäre Umstände zu beachten. Bedingt durch die für Sonntag einberufene zusätzliche Mitgliederversammlung lag notwendigerweise der Arbeitsschwerpunkt auf deren Vorbereitung, die leider durch technische Probleme erschwert und trotz Verzichts auf jeglichen Urlaub in diesem Jahr zusätzlich verzögert wurde (z. B. falsche Ergebnisse in einer Datei, die nach langer Fehlersuche tatsächlich doch keinen Fehler ergab und einen Neustart der Eingaben erforderte).
Das Präsidium entschied, die Vorbereitungen so vorzunehmen, dass die Vereine ihre Mannschaften im Ergebnisdienst von 01. Oktober 2025 bis 08. Oktober 2025 vornehmen können.
Viele Grüße
Guido Springer
- Präsident LSV M-V -
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
{ 26.09.2025 } - Spielbetrieb LSV-MV
Homepage lsvmv.de vorübergehend nicht erreichbar
Homepage lsvmv.de vorübergehend nicht erreichbar
Liebe Freunde,
Jörg Sonnenberger zeigte eine eigentlich lobenswerte Eigeninitiative bezüglich Erleichterung der Arbeit im Spielbetrieb für Vereine und Verantwortliche: die Programmierung von DWZ-Listen für den Spielbetrieb als online-Version. Leider erfolgten zur Umsetzung nicht die erforderlichen Absprachen mit aktuell Verantwortlichen (laut seiner Email an unseren Webmaster sprach er mit einem Michael, Zitat: »Mit Michael hatte ich im Vorfeld gesprochen, dass er die Seite gerne ebenfalls nutzen möchte.«).
br /> Die Umsetzung von Jörgs Idee durch unseren Webmaster exakt nach Jörgs Wünschen führte leider dazu, dass unsere Homepage www.lsvmv.de derzeit nicht erreichbar ist. Die Beseitigung dieses unschönen Umstandes kann laut Kontakt zum Provider bis zu 24 Stunden dauern.
Viele Grüße
Guido Springer
- Präsident LSV M-V -
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
Vom 13.-14.09.2025 fand in Ruhland (SV 1892 Schwarzheide) ein »Schachwochenende« mit Schnell- und Blitzturnier statt, mit Beteiligung von MV Spielern.
*** 7 Runden CH 10 min *** (Samstag) 1. Kevin Großmann (ESV Lok Raw Cottbus) 5.5 Pkt. 2. Andreas Berthold (SV 1892 Schwarzheide) 5.5 Pkt. 3. Jens Dommaschk (SV 1892 Schwarzheide) 5.0 Pkt. 4. FM Karsten Schulz (SF Schwerin) 4.5 Pkt. 5. Rainer Röhl (SSC Graal-Müritz) 4.5 Pkt. *** 7 Runden CH 5 min (Samstag) 1. IM Christian Troyke (Erfurter Schachklub) 6.0 Pkt. 2. Kevin Großmann (ESV Lok Raw Cottbus) 5.5 Pkt. 3. Andreas Berthold (SV 1892 Schwarzheide) 5.0 Pkt. 4. FM Karsten Schulz (SF Schwerin) 4.0 Pkt. *** 7 Runden CH 15 min *** (Sonntag) 1. IM Christian Troyke (Erfurter Schachklub) 6.0 Pkt. 2. FM Karsten Schulz (SF Schwerin) 5.5 Pkt. 3. Andreas Berthold (SV 1892 Schwarzheide) 5.0 Pkt. 4. Rainer Röhl (SSC Graal-Müritz) 4.5 Pkt. 5. Olaf Erlach (SSG Lübbenau) 4.0 Pkt. 6. Axel Schurig (SV 1892 Schwarzheide) 4.0 Pkt.
Vielen Dank an Sfrd. Andreas Berthold für die Turnierinfos.
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
{ 23.09.2025 } - Schnellschach
Offene Stadtmeisterschaft Lauenburg/Elbe
Ergebnisse
Offene Stadtmeisterschaft Lauenburg/Elbe
Am 20.09.2025 fand die Offene Stadtmeisterschaft Lauenburg/Elbe statt. Unter 37 Teilnehmern waren vier Spieler aus MV.
1. FM Hommer, Jeremy (Hamburger SK von 1830 eV) 6.0 Pkt. 2. Bräutigam, Alexander (SK Doppelbauer Kiel von 1910 e.V.) 6.0 Pkt. 3. Wronn, Bernd (FC ST.Pauli 1910 eV) 5.5 Pkt. ... 6. Hilpert, Andreas (Volley-Tigers Ludwigslust 2000) 5.0 Pkt. 13. Wesener, Lorenz (VfL Neukloster) 4.0 Pkt. 29. Neumann, Frank (SV RUGIA Bergen) 3.0 Pkt. 33. Gössel, Felix (Dorf Mecklenburg) 2.0 Pkt.
Mehr dazu auf der

Vielen Dank an Sfrd. Michael Wiechmann für die Turnierdaten.
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
{ 22.09.2025 } - Schnellschach
100 Jahre Schach in Wittstock
Gruppe A, v.l.n.r.: Ausrichter, 1. Karsten Schulz, 2. Silvio Niemann, 3. Wolfgang Westphal, 4. Jörg Wulf, 5. Arthur Dodul, 6. Christian Blume; Foto: Sven Helms
Am 20.09.2025 fand in Wittstock/Dosse 100 Jahre Schach in Wittstock statt. Ausrichter war der Schach-Club Wittstock.
Die Ergebnisse nach 7 Runden in Kurzform aus Sicht von M-V:
*** Gruppe A *** (8 TN) 1. FM Schulz, Karsten (SF Schwerin) 6.0 Pkt. 2. Niemann, Silvio (SV Blau-Weiß 69 Parchim) 4.5 Pkt. 3. Westphal, Wolfgang (SSC Graal-Müritz) 4.0 Pkt. 4. Wulf, Jörg (SF Greiz) 3.5 Pkt. 5. Dodul, Arthur (Barnimer SF im SV Stahl Finow) 3.5 Pkt. 6. Blume, Christian (Putlitzer SV 1921) 3.0 Pkt. 7. Kutschke, Jens (SC Kreuzberg e.V.) 2.0 Pkt. 8. Schmilinsky, Uwe (SC Wittstock) 1.5 Pkt. *** Gruppe B *** (20 TN) 1. Janeke, Thomas (Sportgemeinschaft Klötze-Süd) 6.0 Pkt. 2. Dodul, Alice (Barnimer SF im SV Stahl Finow) 5.5 Pkt. 3. Räßler, Arndt (ASV Grün-Weiß Wismar) 5.0 Pkt. 5. Warncke, Dieter (SV Blau-Weiß 69 Parchim) 4.5 Pkt. 9. Kaczmarek, Marco (ESV 1888 Wittenberge) 3.5 Pkt. 13. Wessollek, Peter (Putlitzer SV 1921) 3.0 Pkt. 14. Wagner, Mario (ESV 1888 Wittenberge) 3.0 Pkt. 16. Böttcher, Marc (ESV 1888 Wittenberge) 2.0 Pkt. *** Gruppe C *** (15 TN) 1. Dobenecker, Franz-Julius (SV BW 69 Parchim) 6.0 Pkt. 2. Weber, Nick (SV Motor Wolgast 49) 5.0 Pkt. 3. Häsemeyer, Niko (SC Wittstock) 5.0 Pkt. 5. Wesner, Andy (ESV Waren) 4.5 Pkt. 8. Schneidereit, Heiko (SF Schwerin) 3.5 Pkt. 14. Reddin, Yannick (SV Blau-Weiß 69 Parchim) 2.0 Pkt.
Mehr dazu beim

Fotos gibt es auf der

Vielen Dank an Sfrd. Sven Helms für die Infos und die Fotoserie.
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
verantwortlich für die Aktualität: Webmaster Gerd Zentgraf

